





-
muster 0
- Kundenservice
- Einloggen/Anmelden
Wir übernehmen die Versandkosten. Alle Bestellungen werden daher kostenlos zu Ihnen nach Hause geliefert!
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl, dem Ausmessen, der Bestellung und/oder der Installation von Smartblinds? Oder sind Sie auf der Suche nach einer persönlichen Beratung? Vereinbaren Sie sofort einen kostenlosen Online-Termin  
Falsch gemessen? Dann wird Ihnen ein neues Produkt kostenlos nach Hause geschickt.
Schauen Sie sich unsere Stoffe bei Ihnen zu Hause an und bewerten Sie sie mit unserem kostenlosen Stallservice! Kostenlose Muster direkt anfordern  
Wir legen großen Wert auf guten Service.
ZusammenklappenMessen und Anpassen unserer smart Rollos und smart Doppelrollos ist ganz einfach! Auf dieser Seite finden Sie unsere Messanleitungen, können sich Installationsvideos ansehen und/oder die Installationsanleitung herunterladen. Benötigen Sie zusätzliche Hilfe? Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer Berater oder stellen Sie Ihre Fragen im Chat!
Bei Smartblinds haben wir eine große Auswahl an smart Rollos und Doppelrollos. Mit unseren verschiedenen Farben und Stoffen passen Smartblinds perfekt in jedes Interieur. Fordern Sie kostenlose Stoffmuster an, um die Unterschiede zwischen den Kollektionen zu erleben.
Bei unseren (Duo)-Rollos haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Systemen: dem Seitenträgersystem und dem Kassettensystem. Wählen Sie bei der Zusammenstellung Ihrer Smartblinds das System, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Das Ausmessen von Smartblinds-Rollos und Duo-Rollos ist sehr einfach! Werfen Sie einen Blick auf unsere Montageanleitung unten.
Unsere (Doppel)Rollos werden von kabellosen Eve MotionBlinds-Motoren angetrieben. Sie laden den Akku dieser Motoren einfach über ein mitgeliefertes USB-C-Kabel auf, sodass keine feste Stromversorgung installiert werden muss. Außerdem verbinden Sie unsere Rollos ganz einfach mit den bekanntesten Smart-Home-Plattformen und eröffnen sich so eine Welt der Steuerungsmöglichkeiten!
Die Mindestbreite für unsere Rollos beträgt 66 Zentimeter. Die maximale Breite beträgt 250 Zentimeter.
Die Mindesthöhe für unsere Rollos beträgt 30 Zentimeter. Die maximale Höhe beträgt 350 Zentimeter.
Der Abstand von der Endkappe des kleinen Systems zum Stoff beträgt 12 Millimeter für die Nicht-Motorseite und 18 Millimeter für die Motorseite. Bei unseren großen Systemen sind es 12 Millimeter für die Nicht-Motorseite und 24 Millimeter für die Motorseite.
Neben der Einstellung der Endpositionen über die App können Sie die Endpositionen auch durch Drücken der Taste am Motor einstellen. Ziehen Sie an der Kette und halten Sie sie gedrückt, bis die Rollo die Endposition erreicht hat. Wenn die Rollo in die entgegengesetzte Richtung fährt, lassen Sie die Kette los und ziehen Sie erneut. Fahren Sie Ihr Smartblind auf diese Weise in die gewünschte Endposition. Wenn die Rollo die Endposition erreicht hat, halten Sie die Taste gedrückt, bis die Rollo auf und ab fährt, um die Endposition beizubehalten.
Ziehen Sie an der Kette und halten Sie sie fest, bis die Rollo die obere Position erreicht hat. Wenn sich die Rollo in die entgegengesetzte Richtung bewegt, lassen Sie die Kette los und ziehen Sie erneut. Fahren Sie Ihr Smartblind auf diese Weise in die gewünschte Ausgangsposition. Wenn sich Ihr Smartblind in der gewünschten Ausgangsposition befindet, halten Sie die Taste gedrückt, damit sich das Rollo auf und ab bewegt, um Ihre Ausgangsposition beizubehalten.
Um eine Start- oder Endposition einzustellen, bewegen Sie das Smartblind in die Position, die Sie einstellen möchten. Ziehen Sie an der Schnur und warten Sie, bis das Rollo die Start- oder Endposition erreicht hat. Drücken Sie dann die Programmiertaste und halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, um die eingestellte Start- oder Endposition zu löschen. Die Rollo fährt einmal auf und ab, um zu bestätigen, dass die Position gelöscht wurde. Sie können nun eine neue Start- oder Endposition einstellen.
Wenn die Position Ihres Smartblinds in der App das Gegenteil der Realität ist, ändern Sie die Drehrichtung, indem Sie die Programmiertaste zweimal innerhalb einer Sekunde drücken.
In einigen Fällen kann es neben den endlosen Möglichkeiten der Smart Home-Steuerung auch bequem sein, Ihre Smartblinds mit einer Fernbedienung zu bedienen. Dies ist möglich mit der MotionBlinds Fernbedienung.
Wählen Sie einen Kanal auf der Fernbedienung und drücken Sie die Programmtaste am Motor, um den Programmmodus zu aktivieren. Ihr Smartblind wird dann anfangen, auf und ab zu fahren. Drücken Sie dann die Paarungstaste auf der Rückseite der Fernbedienung, um das Rollo mit dem ausgewählten Kanal zu verbinden. Sobald die Kopplung erfolgt ist, hält Ihr Smartblind einen Moment lang an. Drücken Sie nun kurz die Programmtaste, um den Programmmodus wieder auszuschalten. Ihr Rollo bewegt sich nicht mehr hin und her und kann von nun an mit der Fernbedienung gesteuert werden.
Es kann vorkommen, dass Sie Ihre Rollo aufgrund eines Problems, einer Fehlfunktion oder eines Fehlers einmal zurücksetzen müssen. Dies kann auf zwei Arten geschehen. Erstens können Sie die Verbindung zwischen Ihrer Rollo und der App zurücksetzen. Dazu müssen Sie die Programmtaste 10 Sekunden lang gedrückt halten. Die LED-Leuchte blinkt 5 Mal und die Rollo fährt 1 Mal auf und ab. Die Verbindung zu Ihrer Rollo wurde zurückgesetzt. Jetzt können Sie die Rollo wieder verbinden.
Sollte dies nicht zum gewünschten Ergebnis führen, können Sie die gesamte Rollo zurücksetzen. Dazu drücken Sie zunächst einmal kurz die Programmtaste und halten sie dann mindestens 20 Sekunden lang gedrückt. Die Rollo stoppt zweimal. Nach dem zweiten Stopp macht die Rollo einen weiteren Schritt. Danach ist Ihre Rollo zurückgesetzt.
Um die Drehrichtung auf der Fernbedienung zu ändern, drücken Sie gleichzeitig die Auf- und die Abwärtstaste. Die Drehrichtung ist nun umgekehrt.